Franziska Wanninger

Kurzbio
Franziska Wanninger - geboren im Aszendenten „ein Wunschkind warst du nicht“, dafür ausgestattet mit einer gehörigen Portion Humor, hat sie schon früh gelernt, widrige Umstände in herrlich komische Geschichten zu verwandeln. Nach dem Abitur und einer Ausbildung zur Fremdsprachenkorrespondentin trieb sie sich in der Weltgeschichte umher, um Schauspiel, Germanistik, Amerikanistik und Lebenskunst zu studieren. Die Bühne und ihre selbstgeschriebenen Programme sind seit 2011 eine Heimat für die Oberbayerin geworden. Ende 2011 feierte sie mit ihrem ersten Soloprogramm „Just & Margit – Wo die Liebe hinfällt wachst koa Gros mehr“ vor ausverkauftem Haus Premiere. Es folgten zwei weitere Solo-Programme ehe sie zusammen mit ihrem Kollegen Martin Frank und unter der Regie von Claudia Schlenger und Hanns Meilhamer das Duoprogramm „Wia d’Semmel so da Knödel“ entwickelte - eine Abrechnung und Liebeserklärung an ihre gemeinsame bayerische Heimat. 2021 folgte das neue Programm „Für mich soll’s rote Rosen hageln“, das auch vom BR-Fernsehen aufgezeichnet wurde. Seit Oktober 2024 heißt es jetzt: „Wenn du wen brauchst, ruf mich nicht an!“ und wir sind mit dabei!
Shows
Wenn du wen brauchst, ruf mich nicht an
Do 30.10.
20:15
Senftöpfchen Theater
